Tribut an Carl Benz e.V. Karlsruhe

(Deutsch) Tribut an Carl Benz 2025

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

Liebe Oldtimerfreundinnen und Freunde,

bei einem komplexen (städtischen) Event ist es immer etwas aufwändiger das „Go“ der beteiligten Behörden und Ämter für die Durchführung eines Formats wie diesem zu erhalten.

Ein Schlossgelände als Veranstaltungsfläche mit Oldtimern bespielen zu dürfen, ist in heutigen Zeiten alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

Man denke nur an Classic meets Barock oder Schloss Dyck.

Neben Schwetzingen haben wir somit ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn ich mich auf diesem Niveau, bei aller Qualität welche wir jedes Mal durch die Baujahrgrenze 1973 erreichen, weder messen möchte, noch kann.

Zudem bleibt unser Format sowohl für Teilnehmer, wie auch Besucher kostenfrei.

Die Genehmigung liegt nun vor und ich freue mich den Termin

04. Mai 2025

für die Neuauflage zu verkünden.

Noch sind organisatorische Feinheiten zu klären. Daher das folgende Rahmenprogramm vorbehaltlich Änderungen. Diese werden zeitnah hier auf unserer Website www.tribut-an-carl-benz.de aktualisiert.

Einfahrt ab 9.30
Beginn Moderation 11 Uhr
Beginn Abschlusskorso 16.00 Uhr
Ende (inkl. Korso) ca. 17.00 Uhr

Johannes Hübner, einer der profundesten und unterhaltsamsten Kenner der Oldtimer Szene, wird erneut sowohl bei der Einfahrt, wie auch anschließenden Präsentation ausgewählter Fahrzeuge die Moderation übernehmen.

Parallel findet in der nahegelegenen Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag unter dem Motto „Fest der Sinne“ statt (www.karlsruhe-erleben.de/festdersinne).

Zusätzlich https://www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/tribut-an-carl-benz

Auch diese Seite werde ich sukzessive mit aktuellen Inhalten befüllen.

Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1973 bzw. baugleich 1973. In baujahrbedingten Grenzfällen bitte ich um Verständnis, dass ich mir die finale Entscheidung vorbehalte.

Außerdem sollen auf Grund der positiven Erfahrungen bei der letzten Veranstaltung erneut die 80er Jahre eine Bühne erhalten. Die absolute Obergrenze sind 40 Fahrzeuge. Der Fokus liegt auf echten Raritäten.
Sowohl vom Zustand, wie Seltenheit. Gerne auch beides. Eine Auswahl findet sich auf unserer Website.

Auch das Anmeldeformular ist dort eingestellt. Bei Angeboten für die 80er Jahre bitte ich direkt mit mir Kontakt aufzunehmen.

Selbstverständlich gilt das persönliche Gesprächsangebot auch für jede andere Art von Fragen rund um die Veranstaltung.

Freue mich über zahlreiche Zusagen, um nach meinem Verständnis an diesem Tag nicht einfach Teilnehmer, sondern herzlich willkomme Gäste vor einer fast einmaligen Kulisse begrüßen zu dürfen.

Sehr gerne auch ohne Stern auf oder vor dem Kühler.

Ihr und Euer

Arnt Bokemüller
Vorstand
Tribut an Carl Benz e.V.
www.tribut-an-carl-benz.de

Mobil 0172-7132532

(Deutsch) Vorankündigung – Tribut an Carl Benz 2025

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

Liebe Oldtimerfreundinnen und Freunde,

ich freue mich, die Zusage für die Neuauflage unserer Veranstaltung im nächsten Jahr verkünden zu dürfen.

Als Termin steht der 04.05.2025 fest.

Wie in den vergangenen Jahren ist es gute Tradition geworden, dieses Format mit einem verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto “Fest der Sinne” zu kombinieren.

Ähnlich “traditionell” die grundsätzliche Baujahrbegrenzung 1973. Einzelfallentscheidungen auf Grund Bauzeit, wie bei einem Alfa Romeo Montreal oder Audi 100 S Coupé werden natürlich berücksichtigt.

Dazu werden wir, auf Grund der sehr positiven Resonanz, erneut maximal 30 Stellplätze für ausgewählte Oldtimer der 80er Jahre zur Verfügung stellen.

Besitzer von automobilen Ikonen, Kultfahrzeugen oder Raritäten wie Fiat Ritmo, Renault Fuego, DeLorean, Mercedes-Benz 190 2.3-16 V, Manta B, Audi Ur-Quattro, Lancia Delta S4 Stradale, Maserati Biturbo, BMW M 3, Saab 900, Mazda 929 etc. spreche ich mit diesem Aufruf ganz besonders an.

Und wer ein KFZ vom Schlage eines Ferrari F 40, Porsche 959 oder Lamborghini LP 400/500 S vor der heimischen Kemenate parkt, darf sich selbstverständlich genauso “umarmt” fühlen.

Ihr und Euer

Arnt Bokemüller

(Deutsch) Für die weltbesten Oldtimerfreundinnen und Oldtimerfreunde

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

When you walk through a storm
Hold your head up high
And don’t be afraid of the dark
At the end of a storm
There’s a golden sky
And the sweet silver song of a lark

(Aus „You`ll never walk alone“/Musical “Carousel”)

Dank Eurer unglaublichen Solidarität habt Ihr meine Frau Iris und mich am Ende einer der schlimmsten Wochen, meines auch nicht mehr ganz so jungen Lebens, mit einem der schönsten Tage beschenkt!

Mit diesem – für mich noch rund 48 Stunden zuvor beim besten Willen nicht absehbaren – Zuspruch, habt Ihr zudem bewiesen, dass die Idee von Tribut an Carl Benz lebendiger denn je ist.

Denn bei stabilen Wetterprognosen wäre dieses Jahr passiert, was man ohnehin von mir erwartet.

Diesmal war Eure Teilnahme ein klares Bekenntnis, nicht nur für dieses Format, sondern weit mehr ein eindrucksvolles Statement für die jahrelange und teilweise aufopferungsvolle Arbeit durch meine Person.

Das ist mehr wert als ich in Worten auch nur ansatzweise zum Ausdruck bringen kann!
Viel mehr kann und will ich hierzu auch nicht schreiben.
Zu frisch sind noch die Eindrücke von Sonntag.

Nur eines will ich hiermit „hoch und heilig“ versprechen:

Egal welche Wetterkapriolen mich bei einer Neuauflage in frühestens 2 Jahren erwarten:
„Ich werde das Ding durchziehen und den Schlossplatz erneut an einem Tag zu einem automobilen Freiluftmuseum machen, wie es in Deutschland kaum ein zweites gibt“.

Denn ich weiß nun endgültig, dass ich auf Eure treue Unterstützung zählen darf.

Was für ein tolles Gefühl!

Ihr und Euer immer noch sprachloser

Arnt Bokemüller

P.S.
Mein ausdrücklicher Dank geht zudem an Johannes Hübner, sowie das Team der KME.
Ihr seid „einfach spitze“ !!

Unterstützt von