Tribut an Carl Benz e.V. Karlsruhe

(Deutsch) Information für Kurzentschlossene

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

Liebe Oldtimerfreundinnen und Freunde,

auch wenn die Veranstaltung seit längerer Zeit auf verschiedenen Kanälen beworben und das Anmeldeprocedere ausführlich erläutert wurde gibt es erfahrungsgemäß Kurzentschlossene, welche sich erst am Veranstaltungstag zwischen die gemeldeten Teilnehmer einreihen.

Deren Anzahl steigt abhängig der Wetterprognosen erheblich. Und so schlecht sieht es derzeit nicht aus. Nicht heiß, dafür aber trocken. Fast ideal – wenn man nicht gerade ins Freibad möchte.

 

Um Ärger und Verdruss zu vermeiden möchte ich daher erneut darauf hinweisen, dass eine Stellplatzgarantie nur für bestätigte Anmeldungen gegeben ist. Zum anderen, dass eine kurzfristige Zulassung ausnahmslos an das Mindestalter Baujahr 1973 geknüpft ist. Denn die Sonderschau 80er Jahre ist ausgebucht. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sendet mir daher bis spätestens Freitag, 02.05.2025 seine Anmeldung, welche ich nach Möglichkeit bestätigen werde.

Ihr und Euer

Arnt Bokemüller

(Deutsch) Anmeldungen nicht hinauszögern!

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

Liebe Oldtimerfreundinnen und Freunde,

bis zum Veranstaltungstag ist es nun nicht mehr allzu lange.

Das bisherige Feedback auf meine Einladung und anderweitige Informationsquellen stimmt mich ausgesprochen positiv, dass auch in diesem Jahr ein buntes Teilnehmerfeld mit einigen Raritäten vor der einzigartigen Kulisse des Karlsruher Schlosses zusammenkommen wird.

Jede Anmeldung ist ein Überraschungspaket, bei dessen Inhalt zu öffnen ich mich fühle wie vor vielen Jahren als Kind unter dem im Wohnzimmer aufgebauten Weihnachtsbaum.

Durch persönliche Gespräche weiß ich, dass viele Oldtimer-Besitzer diesen Termin zwar fest vorgemerkt, allerdings noch keine Anmeldung geschickt haben.

Habe daher die große Bitte dies baldmöglich zu tun. Dies betrifft sowohl Erstteilnahmen, wie (langjährige) Gäste. Nur wer sich anmeldet, dem kann auch ein Stellplatz garantiert werden.

Wer sich hingegen erst am Veranstaltungstag für eine Teilnahme entscheidet läuft Gefahr, dass wir selbst auf diesem großen Gelände an räumliche Grenzen stoßen. Dies möchte ich unter allen Umständen vermeiden.

Zumal für die Infrastruktur vor Ort, wie ein Festzelt mit Sitzgelegenheiten im Außenbereich und sanitäre Anlagen weiterer Platzbedarf eingeplant werden musste.

Freue mich riesig auf Euch. Das Kind im Manne lässt sich gerne weiter überraschen, wer noch alles ein Paket in mein temporäres Wohnzimmer „Schlossgelände Karlsruhe“ legt.

Euer

Arnt Bokemüller

(Deutsch) Wichtiger Hinweis zu Anmeldungen Sonderschau 80er Jahre

Sorry, so far this entry is only available in Deutsch.

Liebe Oldtimerfreundinnen und Freunde,

bereits wenige Tage nach Versand der ersten Einladungsmails erhalte ich eine Vielzahl von Zusagen. Oftmals mit lobenden Kommentaren.

Dafür schon einmal meinen herzlichen Dank.

Letzten Endes bin ich aber nur der Organisator. Für den gelungenen Inhalt sorgen alleine meine Teilnehmer mit Ihren Fahrzeugen.

Dieser Punkt ist auch Anlass für meinen Hinweis.

Denn neben Anmeldungen für Klassiker bis Baujahr 1973 werde ich von Anfragen für die Sonderschau 80er Jahre überrollt. Selbst wenn der heimische Fuhrpark über Alternativen älteren Datums verfügt.

Verstehe durchaus, wenn die automobilen Senioren auch mal zu Hause bleiben dürfen, um sich stattdessen mit dem vorhandenen “Youngtimer” zu präsentieren.

Allerdings entspricht dies nicht dem vorrangigen Ziel und Anspruch unseres Formats, welches gerade aus der Kombination Baujahrgrenze und Ambiente sein besonderes Flair und somit Markenzeichen entwickelt hat.

Mit der begrenzten Zulassung weiterer 40 Fahrzeuge für die Sonderschau soll vor allem einem optischen Ungleichgewicht zwischen älteren und jüngeren
Baujahren entgegen gewirkt werden.

Möchte gleichzeitig keine vorschnellen Entscheidungen treffen. Denn was auf dem alltäglichen Straßenbild der Epoche von Synthie Pop und NDW in mancher Garage steht ist entweder seit langer Zeit aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht oder gehörte bereits damals nicht dazu.

Daher wird die endgültige Auswahl Anfang April unter Abwägung der Kriterien Zustand und Seltenheit getroffen.

Hoffe somit dem beispielsweise nahezu ausgestorbenen Renault Fuego genauso eine faire Chance zu geben, wie dem schon zu Lebzeiten ultraseltenen Lancia Thema 8.32.

Bereits jetzt bitte ich um Verständnis bei der bevorstehenden „Gratwanderung“.

Vor allem dort, wo ich dann leider eine Absage erteilen muss – was bei älteren Fahrzeugen nicht passieren kann.

Ihr und Euer

Arnt Bokemüller

Unterstützt von